Schmissverständnisse
Wenn der Spitzenkandidat einer Partei Witze erzählt, die wohl weniger rassistisch motiviert sind aber eindeutig die Unzulänglichkeiten des Politikers offen legen, und die Partei ob ihrer schieren Hilflosigkeit zur Landtagswahl tatsächlich als „Die Freiheitlichen in Kärnten - Liste Jörg Haider, BZÖ“ antritt, dann ist das einfach nur mehr armselig und es erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Diese Partei ist nicht ernster zu nehmen als dieser Artikel. Hoffentlich sehen das endlich auch die Kärntner ein und beweisen uns das dann am 1.März.
Viel mehr regen mich hingegen die fortgesetzten Eskapaden der Mutterpartei auf. Es ist einfach nur widerlich, dass sich seit Jahren die fehlende Distanz zu verbrecherischen Ideologien nicht hindernd sondern eher förderlich für die Karriere innerhalb der Partei auswirkt. Die unsägliche Susanne Winter (die übrigens an der Bezeichnung „Neger“ auch nichts anstößig findet und deshalb unbeirrt daran festhält) wurde zuletzt gar von einem Gericht wegen Verhetzung und Herabwürdigung verurteilt; trotzdem holt sie die FPÖ in den Nationalrat.
Aber wieso sollte man sie oder beispielsweise Martin Graf und seine Mitarbeiter auch absägen, wenn in der Öffentlichkeit so umgegangen wird, wie es in Österreich nun mal der Fall ist. Klar entrüstet sich eine Mehrheit über derartige Aktivitäten, aber diese Leute erreicht die FPÖ ohnehin nicht. Die potentielle Wählerschaft fragt sich höchstens, warum diese Moralisten da schon wieder so einen Aufstand machen, schließlich kann man es meist mit Jugendsünden oder ähnlichen Verharmlosungen entschuldigen. Viele verstehen nicht, dass sich etwa die Grünen so darüber aufregen – als hätten wir keine anderen Probleme in Österreich (Krise, Kriminalität, => Ausländer).
Ich bin dagegen, ständig die Nazikeule zu schwingen, aber im Fall von Martin Graf scheint die Sache doch eindeutig genug, um zu sagen, dass solche Leute im Parlament nichts verloren haben. Ich glaube nicht, dass sich dieser Nazidreck durchsetzt und unsere Demokratie gefährden könnte und sicher haben wir auch andere Probleme in diesem Land aber ich will nicht, dass ein derartiges Gesindel an deren Lösung mitarbeitet.
Wie gesagt schreien die Grünen am lautesten, was sie in der rechteren Bevölkerungshälfte nur noch weiter diskreditiert, aber wo sind unsere Regierungsparteien, die den strammen Burschenschafter ja auch zum dritten Nationalratspräsidenten wählten? (Vor der Regierungsbildung, als man sich noch alle Möglichkeiten offen halten wollte). Ist eine Aufforderung zur Distanzierung, also eine Aufforderung zur verlogenen Heuchelei ernsthaft ein wirksames Mittel und macht alles gut?
Übrigens: Das Zentralorgan der Konservativen, die Kronen Zeitung, zeigt in dieser Angelegenheit genug Anstand und blendet diese Thematik weitgehend aus. Es wird zwar nicht verurteilt aber wenigstens bleiben auch einschlägige Stellungnahmen aus - bisher wurde erst ein freies Wort (der Forsthuber wird immer auffälliger) darüber veröffentlicht.
Außerdem:
Martin Graf wohnt nicht nur gern deutschnationalen Veranstaltungen bei, sondern frönt auch dem Fußball. Als Präsident des SC Hellas Kagran toleriert er freilich keine Kritik an seiner Person, was diese Geschichte beweist:
http://fm4.orf.at/stories/1600885/
http://derstandard.at/?url=/?id=1225358948554%26sap=2%26_pid=11142705
tw
Diese Partei ist nicht ernster zu nehmen als dieser Artikel. Hoffentlich sehen das endlich auch die Kärntner ein und beweisen uns das dann am 1.März.
Viel mehr regen mich hingegen die fortgesetzten Eskapaden der Mutterpartei auf. Es ist einfach nur widerlich, dass sich seit Jahren die fehlende Distanz zu verbrecherischen Ideologien nicht hindernd sondern eher förderlich für die Karriere innerhalb der Partei auswirkt. Die unsägliche Susanne Winter (die übrigens an der Bezeichnung „Neger“ auch nichts anstößig findet und deshalb unbeirrt daran festhält) wurde zuletzt gar von einem Gericht wegen Verhetzung und Herabwürdigung verurteilt; trotzdem holt sie die FPÖ in den Nationalrat.
Aber wieso sollte man sie oder beispielsweise Martin Graf und seine Mitarbeiter auch absägen, wenn in der Öffentlichkeit so umgegangen wird, wie es in Österreich nun mal der Fall ist. Klar entrüstet sich eine Mehrheit über derartige Aktivitäten, aber diese Leute erreicht die FPÖ ohnehin nicht. Die potentielle Wählerschaft fragt sich höchstens, warum diese Moralisten da schon wieder so einen Aufstand machen, schließlich kann man es meist mit Jugendsünden oder ähnlichen Verharmlosungen entschuldigen. Viele verstehen nicht, dass sich etwa die Grünen so darüber aufregen – als hätten wir keine anderen Probleme in Österreich (Krise, Kriminalität, => Ausländer).
Ich bin dagegen, ständig die Nazikeule zu schwingen, aber im Fall von Martin Graf scheint die Sache doch eindeutig genug, um zu sagen, dass solche Leute im Parlament nichts verloren haben. Ich glaube nicht, dass sich dieser Nazidreck durchsetzt und unsere Demokratie gefährden könnte und sicher haben wir auch andere Probleme in diesem Land aber ich will nicht, dass ein derartiges Gesindel an deren Lösung mitarbeitet.
Wie gesagt schreien die Grünen am lautesten, was sie in der rechteren Bevölkerungshälfte nur noch weiter diskreditiert, aber wo sind unsere Regierungsparteien, die den strammen Burschenschafter ja auch zum dritten Nationalratspräsidenten wählten? (Vor der Regierungsbildung, als man sich noch alle Möglichkeiten offen halten wollte). Ist eine Aufforderung zur Distanzierung, also eine Aufforderung zur verlogenen Heuchelei ernsthaft ein wirksames Mittel und macht alles gut?
Übrigens: Das Zentralorgan der Konservativen, die Kronen Zeitung, zeigt in dieser Angelegenheit genug Anstand und blendet diese Thematik weitgehend aus. Es wird zwar nicht verurteilt aber wenigstens bleiben auch einschlägige Stellungnahmen aus - bisher wurde erst ein freies Wort (der Forsthuber wird immer auffälliger) darüber veröffentlicht.
Außerdem:
Martin Graf wohnt nicht nur gern deutschnationalen Veranstaltungen bei, sondern frönt auch dem Fußball. Als Präsident des SC Hellas Kagran toleriert er freilich keine Kritik an seiner Person, was diese Geschichte beweist:
http://fm4.orf.at/stories/1600885/
http://derstandard.at/?url=/?id=1225358948554%26sap=2%26_pid=11142705
tw
voodoo - 25. Jan, 23:41