Admira im Europacup
Aus diversen Internetforen kann ich leider auch nicht wesentlich mehr heraus lesen, als wir ohnehin schon wussten. Nach diesem traurigen Spiel in Antwerpen versuchte die Admira jedenfalls einen Protest bei der UEFA einzubringen, weil angeblich die Tore oder zumindest ein Tor zu niedrig war - kurioserweise landete der Ball tatsächlich sieben mal im selben (größeren?) Tor. Der Protest wurde aber abgewiesen und Antwerpen stieg ins Viertelfinale auf.
Sieben Tore in einem Spiel! Und das bei zu kleinen Toren - vielleicht hätten Olaf Marschall oder Roger Ljung bei weniger irreregulären Verhältnissen noch ein paar mal zugeschlagen.
Eine ähnliche Dramatik lieferte die Admira übrigens bereits zwei Jahre davor. Nachdem die tapferen Südstädter zuhause vor 8000(!) Zuschauern den FC Bologna 3:0 besiegten, kam es in Italien zum Elfmeterschießen, dass Bologna nach jeweils acht Elfmetern (Wolfgang Knaller hielt immerhin zwei) für sich entscheiden konnte.
Rapid schied im selben Jahr gegen Inter Mailand übrigens auch erst nach der Verlängerung aus.
Soviel zu den etwas erfolgreicheren Zeiten des österreichischen Fußballs. Mal sehen, was uns dieses Jahr und vor allem unsere EM bringt. tw
Sieben Tore in einem Spiel! Und das bei zu kleinen Toren - vielleicht hätten Olaf Marschall oder Roger Ljung bei weniger irreregulären Verhältnissen noch ein paar mal zugeschlagen.
Eine ähnliche Dramatik lieferte die Admira übrigens bereits zwei Jahre davor. Nachdem die tapferen Südstädter zuhause vor 8000(!) Zuschauern den FC Bologna 3:0 besiegten, kam es in Italien zum Elfmeterschießen, dass Bologna nach jeweils acht Elfmetern (Wolfgang Knaller hielt immerhin zwei) für sich entscheiden konnte.
Rapid schied im selben Jahr gegen Inter Mailand übrigens auch erst nach der Verlängerung aus.
Soviel zu den etwas erfolgreicheren Zeiten des österreichischen Fußballs. Mal sehen, was uns dieses Jahr und vor allem unsere EM bringt. tw
voodoo - 11. Jan, 09:54