User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

8 Tage Kronen Zeitung...
bz
voodoo - 6. Jun, 15:59
Perfect Days on the Wild...
Beim Anhören der Sondersendung zum Tod von Lou Reed...
voodoochild330 - 28. Okt, 22:02
Zur Würdigung dieser...
Zur Würdigung dieser großartigen Band - der Voodoo...
HeyJoe - 1. Okt, 10:08
R.E.M. R.I.P.
31 Jahre, 15 Alben und einige großartige Songs, die...
voodoo - 22. Sep, 21:15
Sommerhelden
Da ich in letzter Zeit wieder öfter meine Lieblingszeitung...
voodoo - 31. Jul, 20:35

Links

Hallelujah

Die letze Voodoo Night ließ uns einmal mehr auf Leonard Cohens großartigen Song 'Hallelujah' zu sprechen kommen und welche denn nun die ultimative Version sei. Nun, abgesehen davon, dass dies natürlich eine rein subjektive Angelegenheit ist, fällt die Entscheidung, ob der Fülle vorhandener Coverversionen, schwer.

Aber wir sind nicht die einzigen sich darüber Gedanken machenden Gutmenschen - eine schöne Übersicht mit Hörmöglichkeit findet man hier. Sollte das noch nicht reichen empfehle ich  die ultimative 'Hallelujah Story'. bz

voodoochild330 - 14. Aug, 22:45

You don´t really care for music, do you?

So viele schöne Versionen dieses wunderbaren Songs. Vor allem so viele, die deutlich besser klingen als Leonard Cohen`s Original. Klingt frevelhaft, ist aber so.
Wie nicht anders zu erwarten schaffte es aber trotzdem keine dieser Interpretationen unter die Top 250 der kürzlich durchgeführten Ö3-Hitwahl. Jaja, die Hitradio-Gemeinde hat mal wieder gewählt und sie tat es in gewohnter Manier – die jeweils aktuellen Hits gehören immer zuverlässig zu den größten Klassikern aller Zeiten.
Durchaus respektabel zwar Queen´s Jahrhundertwerk Bohemian Rhapsody auf Platz 2, aber sonst? Dass der – hier bereits angesprochene – Rekord brechende Überdrübermegawaunsinnssuperleiwaund-Chartstürmer des letzten Jahres nur auf Platz 95 und somit sogar noch hinter Frank Sinatra´s My Way landete tut DJ Ötzi und Nik P. schwer unrecht und kränkt zweifellos die sensiblen Künstler, die mit Ein Stern in neue Hitparadengalaxien vordrangen. Diese grobe Verfehlung der Hitradiogemeinde darf wohl zu Recht als handfester Skandal gelten.

voodoochild330 - 29. Dez, 00:25

Unverwüstliches Hallelujah

Der zufällige Blick auf die britischen Charts in der heutigen Zeitung brachte mir die überraschende Erkenntnis, was Casting-Shows bewirken können. In diesem Fall handelt es sich um die britische Starmania-Variante „X-Factor“, die uns eine weitere Version von Hallelujah bescherte, die auch prompt an die Spitze der U.K.-Charts stürmte.
Das Bemerkenswerte daran ist, dass dieses Retortenstück in ihrem Sog auch die ehrenwerte Version von Jeff Buckley mit an die Spitze, also immerhin auf Platz 2, zog.

Durchaus respektabel für eine fast 15 Jahre alte Interpretation eines Songs, der auch schon älter ist als X-Factor-Gewinnerin Alexandra Burke selbst.

Leonard Cohen´s Original ist diese Woche übrigens auf Platz 36 eingestiegen; (aufgrund der Weihnachtszeit ist es aber nicht die älteste Nummer in der aktuellen Hitparade)

http://www.nowpublic.com/culture/alexandra-burkes-hallelujah-tops-uk-charts-christmas

Ich glaube, mein Urteil über die neue Nummer 1 der britischen Charts kann ich mir sparen - Stimme allein ist nun mal nicht alles...

Next Voodoo Night

Freitag, ?? 2014

Suche

 

Status

Online seit 6295 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 16:04

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren